
Beizen

Beizen
Das Beizen von Edelstahl
Edelstahl beizen bzw. die Edelstahlbeizerei ist ein abtragendes Verfahren der Oberflächentechnik. Es bewirkt, dass Anlauffarben, Zunder, Ablagerungen und alle Verunreinigungen des Edelstahlteils entfernt werden. Die Spannungsrisskorrosion wird heruntergesetzt. Da danach das Edelstahlteil metallisch rein ist, kann sich eine Passivschicht hervorragend ausbilden.
Technische Anwendung
Eingesetzt werden gebeizte Edelstahlteile in der Medizin-, Pharma-, Chemie-, Anlagenbau- sowie Luftfahrtindustrie.
Maschinenpark
Behandlungsbecken
400 cm lang
100 cm breit
120 cm tief

Rettenberger – Ihr leistungsstarker Partner in der Metallveredelung